Artikelsuche
Informationen

Sie sind hier: / Demmler Verlag / Regionalia
Kennen Sie schon... ?
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
Artikel 13 / 22
Artikeldetails
von Jürgen Borchert (Autor)
von Gunther Bréchôt (Illustrator)
ISBN 978-3-910150-53-9
2. Auflage von 2010
Format (B x H): 15 x 18 cm
128 Seiten
Verarbeitung: Hardcover
Gewicht: 340 g
Keine Bewertungen
Spaziergänge in Schwerin
von Jürgen Borchert (Autor)
von Gunther Bréchôt (Illustrator)
ISBN 978-3-910150-53-9
2. Auflage von 2010
Format (B x H): 15 x 18 cm
128 Seiten
Verarbeitung: Hardcover
Gewicht: 340 g

Keine Bewertungen
Sofort lieferbar.
Nachdem das Buch von Jürgen Borchert einige Zeit vergriffen war, legt der Demmler Verlag aus Anlass des 850-jährigen Jubiläums der Stadt Schwerin eine erweiterte Nachauflage vor. Dr. Werner Stockfisch hat entsprechend der Entwicklung Schwerins in den letzten Jahren den Text von Jürgen Borchert redaktionell bearbeitet, den Wegweiser von A–Z wesentlich erweitert und auf den neuesten Stand bis zum Jahre 2010 gebracht.
Die Spaziergängen-Reihe von Jürgen Borchert, in der bereits seine „Spaziergänge in Mecklenburg“ und „Spaziergänge auf Rügen“ im Demmler Verlag erschienen sind und nach wie vor lieferbar sind, erfreut sich immer wieder großer Beliebtheit bei den Lesern.
Jürgen Borchert hatte die Gabe, kenntnisreich und unterhaltsam zu schreiben, zu erzählen und damit seine Leserschaft zu begeistern. Leider konnte er schon die Herausgabe der ersten Auflage nicht mehr erleben. So möge diese erweiterte Nachauflage dazu beitragen, dass Jürgen Borchert uns mit seinem Werk in guter Erinnerung bleibt und möge das Buch viele Besucher Schwerins bei ihren Spaziergängen durch die 850-jährige Stadt begleiten.
Die Spaziergängen-Reihe von Jürgen Borchert, in der bereits seine „Spaziergänge in Mecklenburg“ und „Spaziergänge auf Rügen“ im Demmler Verlag erschienen sind und nach wie vor lieferbar sind, erfreut sich immer wieder großer Beliebtheit bei den Lesern.
Jürgen Borchert hatte die Gabe, kenntnisreich und unterhaltsam zu schreiben, zu erzählen und damit seine Leserschaft zu begeistern. Leider konnte er schon die Herausgabe der ersten Auflage nicht mehr erleben. So möge diese erweiterte Nachauflage dazu beitragen, dass Jürgen Borchert uns mit seinem Werk in guter Erinnerung bleibt und möge das Buch viele Besucher Schwerins bei ihren Spaziergängen durch die 850-jährige Stadt begleiten.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.
Artikel 13 / 22