Artikelsuche
Informationen

Sie sind hier: / Demmler Verlag / Sagen- & Geschichten
Kennen Sie schon... ?
Artikel 20 / 20
Artikeldetails
von Gerhard Dallmann (Autor)
ISBN 978-3-944102-56-6
4. Auflage von 2023
Format (B x H): 12.5 x 18.5 cm
Verarbeitung: Softcover
Gewicht: 480 g
Keine Bewertungen
Die Sommerkinder von Ralswiek
Ein Ferienabenteuer
von Gerhard Dallmann (Autor)
ISBN 978-3-944102-56-6
4. Auflage von 2023
Format (B x H): 12.5 x 18.5 cm
Verarbeitung: Softcover
Gewicht: 480 g

Keine Bewertungen
Sofort lieferbar.
Ein herrlicher Sommertag, wie man ihn sich wünscht. Wolkenloser Himmel, strahlende Wärme, Windstille. Und die Luft vollgestopft mit dem Getriller der tausend Waldvögel… Zeit der großen Ferien, Zeit der Kinder, das Gewohnte für wenige Wochen daheim zu lassen – Schule, Eltern, Spielgefährten, Hobby – herrliche Zeit, sich mit Neuem zu befreunden, Menschen, Tiere, Landschaft – ihre Geschichte und ihre Schätze – kennenzulernen, lange zu schlafen, spät ins Bett gehen und alles in allem ziemlich ungewöhnlichen Dingen zu begegnen.
Gerhard Dallmann erzählt in diesem „Ferienabenteuer“ von den aufregenden Erlebnissen der beiden kleinen Sommergäste Evelyn und Borstel in dem von Hügelgräbern, Wald und Wasser umsäumten Inseldorf Ralswiek auf Rügen, einer alten am Jasmunder Bodden gelegenen Slawensiedlung. In übersprudelndem Wissens- und Tatendrang verwickeln die Kinder ihre gesamte Verwandtschaft, auch wildfremde Leute, ja in besonders unheimlichen Stunden sogar den lieben Gott selbst, in ihre unschuldigen, aber nicht immer ungefährlichen Unternehmungen.
Gerhard Dallmann erzählt in diesem „Ferienabenteuer“ von den aufregenden Erlebnissen der beiden kleinen Sommergäste Evelyn und Borstel in dem von Hügelgräbern, Wald und Wasser umsäumten Inseldorf Ralswiek auf Rügen, einer alten am Jasmunder Bodden gelegenen Slawensiedlung. In übersprudelndem Wissens- und Tatendrang verwickeln die Kinder ihre gesamte Verwandtschaft, auch wildfremde Leute, ja in besonders unheimlichen Stunden sogar den lieben Gott selbst, in ihre unschuldigen, aber nicht immer ungefährlichen Unternehmungen.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.
Artikel 20 / 20