Sie sind hier: / Handelsware / Jenzig-Verlag
Artikeldetails

Napoleon in Thüringen 1806

Man lädt uns ein zum Stelldichein

von Wolf-Jörg Schuster (Autor)

ISBN 978-3-910141-76-6
1. Auflage von August 2005

Format (B x H): 15.4 x 21 cm
336 Seiten
Verarbeitung: Hardcover

Gewicht: 556 g
Napoleon in Thüringen 1806

Keine Bewertungen
Sofort lieferbar.
19,90 € inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
Oktober 1806.
Für wenige Tage steht Thüringen im Brennpunkt europäischer Kriegspolitik. Napoleon hat mit seiner "Großen Armee" Süd- und Westdeutschland seinem Machtbereich einverleibt, die österreichische Armee ist geschlagen. Am 8. Oktober überschreiten die napoleonischen Soldaten die Grenze zu Thüringen. Sechs Tage später, nach der Niederlage in Schleiz und Saalfeld, versagt die preußische Armee auch auf den Schlachtfeldern von Jena und Auerstedt. Preußens Gloria ist gebrochen.
Die Situationen dieses französischen Feldzuges sind Leidensstationen in Thüringen: Ebersdorf und Schleiz, Auma und Gera, Saalfeld und Naumburg, Jena und Weimar und viele andere. In dramatischen Augenzeugenberichten und historischem Material spiegelt sich wider, wie in den Oktobertagen des Jahres 1806 Weltgeschichte und thüringische Regionalgeschichte zusammenfließen.
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.