Artikelsuche
Informationen

Sie sind hier: / RhinoVerlag / Geschichte
Kennen Sie schon... ?
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
Artikel 5 / 43
Artikeldetails
von Dr. Steffen Raßloff (Autor)
ISBN 978-3-95560-072-3
1. Auflage von Juni 2019
Format (B x H): 8 x 11.5 cm
96 Seiten
Verarbeitung: Hardcover
Gewicht: 86 g
Keine Bewertungen
Kleine Geschichte der Stadt Dresden
Band 72
von Dr. Steffen Raßloff (Autor)
ISBN 978-3-95560-072-3
1. Auflage von Juni 2019
Format (B x H): 8 x 11.5 cm
96 Seiten
Verarbeitung: Hardcover
Gewicht: 86 g

Keine Bewertungen
Sofort lieferbar.
Sachsens Landeshauptstadt Dresden kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. An der Schwelle zur Neuzeit begann sie zur glanzvollen Residenz der Kurfürsten von Sachsen aufzusteigen. Seit Kurfürst August dem Starken gilt Dresden als Kulturmetropole von internationalem Ruf, die heute mit Grünem Gewölbe, Gemäldegalerien und einzigartigen Baudenkmalen jährlich Millionen Besucher anzieht. Die moderne Großstadt wurde durch die verheerenden Angriffe vom Februar 1945 zugleich zum Sinnbild für das Grauen des Luftkrieges. Nach 1990 setzte eine einzigartige Renaissance ein, die das strahlende „Elbflorenz“ mit Zwinger, Residenzschloss und Frauenkirche wieder erlebbar macht.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.
Artikel 5 / 43