Artikelsuche
Informationen

Kennen Sie schon... ?
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
Artikel 2 / 24
Artikeldetails
ISBN 978-3-86636-267-3
5. Auflage von Juli 2020
Maßstab: 1:75.000
Format (B x H): 12.5 x 22.5 cm
Format offen (B x H): 90 x 63 cm
Verarbeitung: gefalzt
Gewicht: 35 g
Keine Bewertungen
Fahrradkarte Mecklenburgische Schweiz
mit Eiszeitroute Mecklenburgische Schweiz
ISBN 978-3-86636-267-3
5. Auflage von Juli 2020
Maßstab: 1:75.000
Format (B x H): 12.5 x 22.5 cm
Format offen (B x H): 90 x 63 cm
Verarbeitung: gefalzt
Gewicht: 35 g

[+] zoom

Dieser Artikel wird auf wasser- und reißfestem Material gedruckt.

Dieser Artikel wird auf wasser- und reißfestem Material gedruckt.
Keine Bewertungen
Sofort lieferbar.
Der Naturpark Mecklenburgische Schweiz, geprägt von dem Kummerower und Malchiner See sowie dem Peenetal, steht im Mittelpunkt dieser speziellen Fahrradkarte (M 1:75.000). Solch bekannten Orte, wie Güstrow, Teterow, Malchin, Dargun, Demmin, Ivenack, Stavenhagen, Goldberg, Krakow am See oder Waren (Müritz) finden sich auf der Karte wieder. Die topographische Karte enthält das regionale Radwege- und Radroutenetz mit den entsprechenden Markierungszeichen, Oberflächenbeschaffenheiten und Kilometerangaben. Der Verlauf der durch die Region führenden Radfernwege wurde besonders hervorgehoben. Sie weist auf Abschnitte hin, an denen sich eine gemeinsame Nutzung mit einem stärkeren Kfz-Aufkommen nicht vermeiden lässt bzw. welche abzuraten sind. Lohnenswerte touristische Ziele und Sehenswürdigkeiten sind durch Symbole gekennzeichnete und beschriftet. Nutzer von GPS-Geräten wird es freuen – der Karte wurde ein entsprechenden UTM-Gitternetz unterlegt. Auf der farbig bebilderten Kartenrückseite gibt es detaillierte Informationen zu den Orten sowie Tourenvorschläge. Die Karte wurde auf speziellen Landkartenpapier gedruckt.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.
Artikel 2 / 24