Artikelsuche
Informationen

Kennen Sie schon... ?
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
Artikel 2 / 3
Artikeldetails
von Bernhard Horn (Autor)
ISBN 978-3-935621-38-0
1. Auflage von 2005
Format (B x H): 12.5 x 19.5 cm
68 Seiten
Verarbeitung: Broschur
Fotos farbig: 6
Gewicht: 75 g
Keine Bewertungen
Paddeln in Westmecklenburg
Unterwegs auf Warnow, Elde und Mildenitz
von Bernhard Horn (Autor)
ISBN 978-3-935621-38-0
1. Auflage von 2005
Format (B x H): 12.5 x 19.5 cm
68 Seiten
Verarbeitung: Broschur
Fotos farbig: 6
Gewicht: 75 g

Keine Bewertungen
Sofort lieferbar.
Eine der schönsten Arten, das Land im Nordosten Deutschlands zwischen Elbe und Oder kennen zu lernen, ist das Wasserwandern. Hier gibt es noch viel Raum zum Durchatmen und zum Auftanken von Seele und Geist. Die oft einsamen Wege führen durch tiefe Wälder, durch weites hügeliges Land mit Wiesen und Feldern, vorbei an Dörfern und Städtchen mit alten Fachwerkhäusern und erstaunlich großen mittelalterlichen Backsteinkirchen wie man sie nur in Mecklenburg - Vorpommern findet. Die Wasserwege bieten in ihrer Verschiedenartigkeit und mit ihrer Urwüchsigkeit ein Naturerlebnis, das man in unserem sonst so dicht besiedelten Mitteleuropa keineswegs erwartet. Weit über tausend Seen und unzählige Fluss- und Bachläufe bilden ein wahres El Dorado für das Reisen mit einem kleinen Kanu. Ungefähr 1700 Kilometer Wasserwege über Seen, Flüsse und Bäche in Mecklenburg - Vorpommern und dem nördlichen Brandenburg können mit einem Kanu befahren werden. Wenn man sich jedes Jahr eine Woche Urlaub für das Wasserwandern reserviert, braucht man annähernd 17 Jahre bis man alle Wege bereist hat.
Der Wasserwanderführer beschreibt in verschiedenen Touren die Wege in Westmecklenburg zwischen den großen Seen im Osten und dem Schweriner See im Westen, zwischen den Städten Plau am See und Dömitz an der Elbe bis zu den Hansestädten Wismar und Rostock an der Ostsee. Er beschreibt außerdem eine der schönsten Flusslandschaften Mecklenburg - Vorpommerns, die Warnow mit ihren Nebenflüssen.
Sowohl Anfängern als auch „alten Hasen“ wird dieser Wasserwanderführer ein wertvoller und zuverlässiger Begleiter auf ihren abenteuerlichen Fahrten sein. Er bietet eine Fülle von nützlichen Informationen. Alle wichtigen Stationen an den Wasserwegen sind klar und deutlich dargestellt. Grundlage bilden die selbstgemachten Erfahrungen, also die aus eigenem Erleben auf vielen Kanureisen gewonnenen Erkenntnisse. Durch neueste Recherchen vor Ort wird die Aktualität der Angaben sicher gestellt. Jeder Tour ist eine Skizze vorangestellt, in welcher Piktogramme die Situation vor Ort schildern. Im Info-Block am Ende der Broschüre fällt der Blick auf Öffnungszeiten und Telefonnummern verschiedener Einrichtungen. Das handliche Taschenformat bietet sich förmlich an, auf jede Tour mitgenommen zu werden.
- 8 Wasserwanderwege; dazugehörige Routenskizzen; Einteilung in Kategorien
- Wegbeschreibung, Streckenlänge, Streckenprofil, Tourenmerkmale
- Infoblock, Piktogramme
Der Wasserwanderführer beschreibt in verschiedenen Touren die Wege in Westmecklenburg zwischen den großen Seen im Osten und dem Schweriner See im Westen, zwischen den Städten Plau am See und Dömitz an der Elbe bis zu den Hansestädten Wismar und Rostock an der Ostsee. Er beschreibt außerdem eine der schönsten Flusslandschaften Mecklenburg - Vorpommerns, die Warnow mit ihren Nebenflüssen.
Sowohl Anfängern als auch „alten Hasen“ wird dieser Wasserwanderführer ein wertvoller und zuverlässiger Begleiter auf ihren abenteuerlichen Fahrten sein. Er bietet eine Fülle von nützlichen Informationen. Alle wichtigen Stationen an den Wasserwegen sind klar und deutlich dargestellt. Grundlage bilden die selbstgemachten Erfahrungen, also die aus eigenem Erleben auf vielen Kanureisen gewonnenen Erkenntnisse. Durch neueste Recherchen vor Ort wird die Aktualität der Angaben sicher gestellt. Jeder Tour ist eine Skizze vorangestellt, in welcher Piktogramme die Situation vor Ort schildern. Im Info-Block am Ende der Broschüre fällt der Blick auf Öffnungszeiten und Telefonnummern verschiedener Einrichtungen. Das handliche Taschenformat bietet sich förmlich an, auf jede Tour mitgenommen zu werden.
- 8 Wasserwanderwege; dazugehörige Routenskizzen; Einteilung in Kategorien
- Wegbeschreibung, Streckenlänge, Streckenprofil, Tourenmerkmale
- Infoblock, Piktogramme
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.
Artikel 2 / 3